Die richtige Vogelfütterung im Winter

von | Dez. 29, 2024 | Infos

Liebe Gartenfreunde, 🌳🐦
zwischen den Jahren denken wir nicht nur an unsere Lieben, sondern auch an die gefiederten Freunde in unseren Gärten. 🥰 Die Winterfütterung ist eine tolle Möglichkeit, Vögel 🐤 in der kalten Jahreszeit zu unterstützen, wenn das Nahrungsangebot knapp wird. Hier ein paar einfache Tipps, wie ihr dabei alles richtig macht:

Zusätzliche Fütterung – so geht’s richtig:

Das richtige Futter:

🌻 Körnerfresser wie Meisen bevorzugen Sonnenblumenkerne, Erdnüsse und Hanfsamen.
🍎 Weichfutterfresser wie Amseln lieben Obst, Rosinen und Haferflocken. Ein abwechslungsreicher Mix lockt verschiedene Arten an!

Futtersilos statt offene Häuschen:

🏠 Futtersilos halten das Futter trocken und sauber – Krankheiten haben so keine Chance. Offene Häuschen solltet ihr regelmäßig reinigen.

Standort:

🌿 Platziert die Futterstelle an einem geschützten Ort, am besten in der Nähe von Sträuchern, wo die Vögel Deckung finden. Achtet darauf, dass Katzen keinen Zugang haben. 🐈🚫

Was ihr vermeiden solltet:

  • 🚫 Kein Brot, gesalzene oder gewürzte Speisen – sie sind ungesund für Vögel.
  • 🔴 Verzichtet auf Plastiknetze bei Meisenknödeln. Besser sind spezielle Halter oder lose Knödel in Futtersilos.

Vogelfreundlicher Garten – was jetzt noch geht:
Auch wenn größere Gartenprojekte bis zum Frühjahr warten müssen, könnt ihr jetzt schon helfen:

  • 🌾 Verblühte Stauden wie Disteln oder Sonnenhut bieten Samen, die viele Vögel lieben. Lasst sie einfach stehen, anstatt sie zurückzuschneiden.
  • 🪵 Reisighaufen oder Totholz im Garten schaffen Unterschlupf für Insekten, die wiederum eine Nahrungsquelle für Vögel darstellen.
  • 💧 Wasserstellen: Auch im Winter benötigen Vögel Wasser zum Trinken und Baden. Stellt eine flache Schale mit Wasser bereit und erneuert es regelmäßig, um ein Einfrieren zu verhindern.

Mit ein bisschen Aufmerksamkeit und der richtigen Fütterung 🐦🍂 macht ihr euren Garten zu einem sicheren und nahrhaften Ort für unsere Vogelwelt. 📸💛

Mehr Infos unter: https://www.kleingarten.de/verbandsnews/6004/vogelfuetterung-im-winter und https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/helfen/vogelfuetterung/index.html